Szene kommt von Szene!
Wir packten also unsere Rollis und Klappkarren aus, stapelten Bücher und Ständer für die Lesung drauf und liefen durch die Gartenkollonie zur Gaststätte. Zwei Nachbarn von mir, die unbedingt kommen wollten, kamen uns komischerweise entgegen. In der Gaststätte hätte jemand was von 18:00 Uhr gesagt, dabei stand doch 16:30 Uhr auf dem Plakat. Wir ließen uns nicht beirren. Uwe, der Kneipier kam uns entgegen. Nun war mir klar, was da gerade schief lief. Er war heiter beschwingt und brachte wohl einiges durcheinander - das ist Berliner Szene!
Zuerst bauten wir einen Ständer unter dem aufgespannten Fallschirm auf. Doch es fing ordentlich zu wehen an. Wir gingen in das Kaminzimmer, bauten dort alles auf. Und weil trotz meiner lauten Ansage, niemand kam, fingen wir an zu fachsimpeln. Das musste doch einige angezogen haben. Und nun konnte es losgehen. Stefan warf seine Thesen zum Birkenkreuz, Petrus und Paulus und die Merowinger in die Runde. Erstaunen und auch Widerspruch wurden geäußert. Die richtigen Stichworte waren gefallen und jetzt ging es richtig los. Stefan Jahnke mit seinem Buch "Birkfalken" lief in Hochform auf, als hätte er nur darauf gewartet, mit viel Sachkenntnis und interessanten Belegen, Vermutungen und Nachweisen, seine Sicht einer spannenden Geschichte über Jesus, die Templer und das Kreuz der Birken darstellen zu können. Klar, war ja seine Lesung! Erstaunlich, mit welchen Fragen die Zuhörer ihr Interesse bekundeten und den Buchautor zu immer neuen interessanten Details anspornten.
Und als wäre der verrückten Geschichten nicht genug erzählt, fragte jemand ganz unverhofft nach dem zweiten Autoren, der angekündigt war. Und das war ich mit meinem Buch "Die Stimmgabel". Und wieder sehr interessierte Gegenfragen zum Biesdorfer Schloss, dem Eiskeller, dem geheimnisumwitterten Magnet-Generator und die Melodien des Universums.
Über drei Stunden waren wir insgesamt in anregenden Gesprächen vertieft, ohne das Bier und gutes Essen zu vernachlässigen. Und was uns Autoren auch freute, wir wurden mehrere Bücher los.
Also, auf in die Berliner Szene!

L.R.